Pflanzenpflege leicht gemacht

Wichtige Pflegehinweise

  • Regelmäßiges Gießen – angepasst an Art und Wetter
  • Düngen nach Bedarf – für kräftige Blätter und Blüten
  • Schneide- und Ausdünnungs-Tipps für gesundes Wachstum
  • Standortwechsel zur Vermeidung von Schädlingsbefall
  • Mulchen und Winterschutz für empfindliche Gewächse

Beispiel-Pflegepläne

  • Frühjahr: Düngen und Austriebskontrolle aller Stauden
  • Sommer: Bewässerung erhöhen, Schutz vor Sonnenschäden
  • Herbst: Rückschnitt, Winterschutz aufbauen
  • Winter: Gießen an frostfreien Tagen

Lösungen für häufige Probleme

  • Braune Blätter: mögliche Ursachen und schnelle Hilfe
  • Blattläuse: Biologische Bekämpfung und Prävention
  • Pilzbefall: Wie Sie Mehltau und Co. vorbeugen

Antworten auf Ihre Pflegefragen

Wie erkenne ich Nährstoffmangel?

Gelbe Blätter oder schwachen Wuchs deuten meist auf Mangel hin. Ergänzen Sie gezielt mineralische oder organische Dünger.

Wie oft sollte ich Topfpflanzen gießen?

Überprüfen Sie die Erde regelmäßig – ist sie trocken, wird gegossen. Im Sommer oft täglich nötig!

Welche Pflanzen benötigen Winterschutz?

Mediterrane oder tropische Gewächse brauchen Schutz durch Vlies, Reisig oder Innenräume.